Förderprogramme

KfW 261

Zinsgünstiges Darlehen zur Förderung der Sanierung zum Effizienzhaus bei Einhaltung der vorgegebenen Mindestanforderungen. Der Zinssatz ist auf der entsprechenden KfW-Seite einzusehen. Die Tilgungszuschüsse gehen von 10% bis 25%.

Die max. Förderinvestitionssumme pro Wohneinheit (WE) beträgt 120.000 Euro, bei EE-Klassifizierung 150.000 Euro pro WE.

Es gibt einen Zusatzbonus beim Zuschuss für Gebäude mit der Bezeichnung „Worst Performing Buildings“ sowie im Falle einer seriellen Sanierung. Die Bedingungen stehen auf der KfW-Webseite.

KfW 359

Ergänzungskredit für Einzelmaßnahmen. Der max. Kreditbetrag liegt bei bi zu 120.000 Euro pro WE. Die Zinsen sind der KfW-Webseite zu entnehmen.

BEG (BAFA)

15% Zuschuss auf Einzelmaßnahmen. 5% Zusatzbonus, wenn ein individueller Sanierungsfahrplan vorliegt. Es müssen Mindestanforderungen eingehalten werden, die über U-Werte der einzelnen Bauteile definiert sind.

Die max. Förderinvestitionssumme pro Wohneinheit (WE) beträgt 60.000 Euro.

BEG/KfW-Fachbaubegleitung

Es gibt einen Honorarzuschuss von 50%. Die max. förderfähigen Honorarkosten betragen beim Einzelmaßnahmenprogramm 5.000 Euro, beim Ein- und Zweifamilienhaus 10.000 Euro und bei Mehrfamilienhäusern 4.000 Euro pro WE.

L-Bank

Die L-Bank bietet Förderprogramme mit attraktiven Zinssätzen an. Details können der L-Bank-Webseite entnommen werden.

KfW-Heizungsprogramm 458

Das Heizungsprogramm bietet einen Zuschuss von bis zu 70% der förderfähigen Investitionskosten, wenn die Heizung ersetzt wird. Die genauen Konditionen sind auf der KfW-Webseite aufgelistet.